Mein beruflicher Weg war alles andere als geradlinig.
Ich arbeitete am Montageband bei einem bayerischen Autobauer.
Bis ein Wochenendkurs in der Programmiersprache PHP mein Leben veränderte. Ich war sofort Feuer & Flamme. Ich las Fachbuch nach Fachbuch. Ich wollte wissen, wie das Web wirklich funktioniert.
Dann kam die Anfrage, die mein Leben veränderte.
Ich landete als Quereinsteiger bei wize.life / seniorbook, einem der größten deutschsprachigen sozialen Netzwerke für Best Ager. Dort lernte ich Webentwicklung auf Profi-Niveau.
Ich lernte, wie gutes Online-Marketing funktioniert. Und ich begann, nebenbei Webprojekte umzusetzen. Auf eigene Faust.
2022 ging ich den nächsten Schritt.
Vollzeit-Selbstständigkeit. Ohne Sicherheitsnetz. Ohne Plan B.
Aber mit dem Willen, etwas Sinnvolles aufzubauen. Zuerst programmierte ich Individual-Software. Software, die es nicht von der Stange zu kaufen gibt.
Doch dann kam eine Anfrage, die für mich alles auf den Kopf stellte:
„Kannst Du uns helfen, neue Mitarbeitende zu finden?“
Ich tauchte tief ins Thema Social Recruiting ein.
Und ich war schockiert. Die Lage ist ernst.
Die Babyboomer gehen. Neue Fachkräfte fehlen. Viele Unternehmen kämpfen mit leeren Schreibtischen. Haben allerdings volle Auftragsbücher.
Es schossen Social-Recruiting-Agenturen wie Pilze aus dem Boden.