Leistungsseiten zusammenfassen: Darum sind weniger Seiten einfach besser
Du hast eine Zahnarztpraxis oder Steuerkanzlei und viele einzelne Leistungsseiten auf deiner Website?
Früher war das gängige Praxis. Heute kann diese Struktur deinem Google-Ranking sogar schaden. In der modernen Suchmaschinenoptimierung gilt: Wer seine Leistungsseiten zusammenfasst und thematisch sinnvoll strukturiert, wird besser gefunden. Und bietet seinen Seitenbesuchern echten Mehrwert.
Warum Google gebündelte Inhalte bevorzugt
Suchmaschinen wie Google lieben strukturierte, ausführliche Inhalte mit echtem Informationsgehalt. Viele kleine Seiten mit ähnlichen Themen führen oft zu:
- Thin Content: Zu wenig Inhalt pro Seite
- Keyword-Kannibalismus: Mehrere Seiten konkurrieren um dasselbe Keyword
- Verwirrung: für Seitenbesucher und Suchmaschine
Die Lösung: Erstelle thematische Leistungs-Cluster, die verwandte Leistungen auf einer Seite bündeln. So stärkst du Relevanz, Lesbarkeit und Sichtbarkeit.
Beispiel Zahnarztpraxis: Leistungsseiten sinnvoll gruppieren
Statt 10 einzelne Seiten zu Zahnersatz, Bleaching, Zahnschmuck, etc. anzulegen, solltest du deine Leistungen thematisch zusammenfassen. So entstehen wenige, aber umfassende Leistungsseiten mit klarer Struktur:
Ein Beispiel Cluster für Zahnarzt-Websites:
- Zahnersatz: Implantate, Kronen, Brücken, Prothesen
- Zahnästhetik: Bleaching, Veneers, Zahnschmuck
- Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung, Kontrolluntersuchung, Versiegelungen
Diese Struktur sorgt nicht nur für bessere Rankings, sondern auch für längere Verweildauer und mehr Vertrauen bei deinen Patient:innen.
SEO für Steuerberater: Leistungsseiten bündeln und Content stärken
Auch in der Steuerberatung ist der gleiche Effekt zu beobachten: Viele Mini-Leistungsseiten erzeugen Duplicate Content, wirken unübersichtlich und schwach. Mit thematisch geclusterten Seiten holst du deutlich mehr aus deiner Website heraus.
Beispiele für Leistungs-Cluster in Steuerkanzleien:
- Buchhaltung & Jahresabschlüsse: Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Abschluss
- Steuerberatung & Optimierung: Steuergestaltung, Holdingstrukturen, Nachfolgeplanung
Thin Content vermeiden und Keyword-Kannibalismus stoppen
Einer der größten Vorteile beim Zusammenfassen von Leistungsseiten: Du reduzierst Thin Content. Seiten mit unter 300 Wörtern bieten Google wenig Substanz und können der Position deiner Inhalte in Suchmaschinen schaden.
Zusätzlich verhinderst du Keyword-Kannibalismus, bei dem sich mehrere Unterseiten gegenseitig Konkurrenz machen. Mit gebündelten Inhalten stärkst du gezielt die Sichtbarkeit einzelner Themenbereiche, statt sie zu zerstreuen.
Technischer SEO-Tipp: 301-Weiterleitungen einrichten
Wenn du bestehende Seiten zusammenführst, solltest du alte URLs per 301-Redirect weiterleiten. So bleiben deine Rankings erhalten, und Besucher:innen landen nicht auf Fehlerseiten.
- In WordPress gelingt das einfach mit Weiterleitungs-Plugins wie Redirection
- Alternativ kann dein Hosting-Anbieter die Weiterleitungen einrichten
Dieser Punkt ist sehr wichtig. Du kannst das Testen, indem du dir die Links zu den alten Mini-Leistungsseiten notierst. Nach der Zusammenfassung rufst du die alten Links auf. Diese müssen dann auf die neue große Leistungsseite umleiten. Das ist essenziell für die technische SEO und sorgt für eine saubere Nutzerführung.
Wenn du hier Unterstützung brauchst, frag den Webentwickler deines Vertrauens oder buch dir ein kostenfreies Beratungsgespräch. Ich kann dir bei dem Thema auch weiterhelfen.
Welche Vorteile bringt das Zusammenfassen deiner Leistungsseiten?
- Bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen: Umfangreiche, strukturierte Seiten mit echtem Mehrwert performen besser bei Google.
- Stärkere Inhalte ohne Duplikate: Du vermeidest Content-Dopplungen, den sogenannen „Duplicate Content“ und schaffst klare Themensammelung auf jeder Seite.
- Bessere Nutzererfahrung: Seitenbesucher finden schneller, was sie suchen, bleiben länger auf deiner Website und kehren eher zurück.
Fazit: Jetzt Leistungsseiten zusammenfassen und SEO verbessern
Nutze das volle Potenzial deiner Website und fasse deine Leistungsseiten sinnvoll zusammen. Du wirst mit besseren Google-Rankings, klarer Struktur und zufriedeneren Besucher:innen belohnt.
🔧 Du brauchst Unterstützung? Buche hier ein kostenfreies Beratungsgespräch, ich helfe dir gerne bei der strategischen Neustrukturierung deiner Inhalte.
🎥 Tipp: Das passende Video zu diesem Artikel findest du auf meinem YouTube-Kanal.